
Musiktheater Lupe - "Rumpelstil"
Select quantity
Information about our fees
Information on concessions
Event info
Eine freie Märchenbearbeitung zum Thema „Starke Mädchen und Selbstbestimmung“
Theater mit Musik und Tanz für Kinder ab 4 Jahren
Früher – ja „früher“ - das waren schlimme Zeiten! Da verlor ein leichtsinniger Müller seine Tochter Olivia durch das Versprechen an den König, dass sie Stroh zu Gold spinnen kann. Das kann doch niemand! Zum Glück hilft ihr ein seltsames zauberndes Wesen, dem sie allerdings einen hohen Preis dafür versprechen muss: ihr erstes Kind!
Wie die brave Müllerstochter sich doch noch als eine selbstbewusste junge Frau entpuppt, mit Rumpelstil einen Deal aushandelt und was die Geschichte für ein unerwartetes Ende findet, erzählt das Theaterstück mit Live-Musik, einem großen Zauberkreisel im Spiel mit der Balance und Poesie!
„Sind die mit dem Märchenklassiker „Rumpelstilzchen“ der Gebrüder Grimm transportierten Rollenbilder noch zeitgemäß? Und wenn nicht, was kann man dagegen tun? Das Musiktheater Lupe findet eine elegante Antwort!“ NOZ 21.11.21
Regie und Musik: Ralf Siebenand
Schauspiel: Ellen Gottschlich, Katrin Orth
Texte: Ralf Siebenand, Katrin Orth
Ausstattung und Kostüme: Eva Preckwinkel
Illustration: Riccardo Sammarco
Regieassistenz: Ronja Klauschke
Foto: Angela von Brill
Gefördert durch die Stiftung Niedersachsen, das Land Niedersachsen, den Landschaftsverband Osnabrücker Land e.V., die Stadt Osnabrück und Soroptimist e.V.
Event location
Liebfrauenstraße 6
59320 Ennigerloh
Germany
Plan route

Mitten im Herzen Ennigerlohs befindet sich mit der Alten Brennerei ein markantes, historisches Gebäude, das die Besucher mit einer Mischung aus historisch Überliefertem und einem Ausdruck der Moderne willkommen heißt.
In den 80er Jahren gelang es mit Hilfe öffentlicher Fördergelder, die alte Schnapsbrennerei Schwake zu einem Kulturzentrum umzubauen. Unter Berücksichtigung der Auflagen seitens des Denkmalschutzes gelang es, ein offenes Haus zu konzipieren, in dem ein Veranstaltungssaal und im Obergeschoss der Eichenraum eine Bühne bieten für Kabarett, Theater, Musik, Lyrik und diverse Ausstellungen. Das Programm wird vom Verein Alte Brennerei Schwake e.V. gestaltet.
Mit einem Kino und einem Stickerei-Museum bietet das Haus zwei weitere Anlaufpunkte für Jung und Alt.
Das Haus ist barrierefrei. Der Veranstaltungssaal und der größere der beiden Kinosäle sind mit einer Schwerhörigenschleife ausgestattet.